Was ist ein Kreuzweg? - Die traditionellen 14 Stationen

Seite 8 von 7: Die traditionellen 14 Stationen

Die traditionellen 14 Stationen

 

1 Jesus wird zum Tode verurteilt.

Mt 27,22-23,26


2 Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern.

Mt 27,27-31

Vgl. auch Mk 15,16-20, Joh 19,16-17.


3 Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz.

Jes 53,4-6


4 Jesus begegnet seiner Mutter.

Lk 2,34-35,51


5 Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

Mt 27,32

Vgl. auch Mk 15,21; Lk 23,26.

Mt 16,24


6 Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.

Jes 53,2-3,

Ps 27,8-9


7 Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz.

Klgl 3,1-2,9,16


8 Jesus begegnet den weinenden Frauen.

Lk 23,28-31


9 Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.

(Station wird in den Evangelien nicht explizit erwähnt.)

Klgl 3,27-32


10 Jesus wird seiner Kleider beraubt.

Mt 27,33-36

Vgl. auch Mk 15,24; Lk 23,34; Joh 19,23-24.


11 Jesus wird ans Kreuz geschlagen.

Mt 27,37-42:

Vgl. auch Mk 15,22-27; Lk 23,33; Joh 19,18-19.


12 Jesus stirbt am Kreuz.

Mt 27,45-50,54:

Vgl. auch Mk 15,33-41; Lk 23,44-49; Joh 19,25-30.


13 Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

Joh 19,38:

Vgl. auch Mt 27,57-59; Mk 15,42-46; Lk 50-53.


14 Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt.

Mt 27,59-61:

Vgl. auch Mk 15,46-47; Lk 23,53-56; Joh 19,39-42.

 


 

Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Die traditionellen 14 Stationen