JKW in Trier
JKW in Trier
Präses Schneider und Bischof Ackermann beim Trierer Jugendkreuzweg
Kreuzwegteam betet mit
Der Ökumenische Kreuzweg lebt davon, dass Menschen vor Ort sich zusammenschließen und sich über die Grenzen der Gemeinden, der Konfessionen, des Alters im Gebet vereinen.
Der Ökumenische Kreuzweg lebt davon, dass er vor Ort bei Euch ein Gesicht gewinnt.
Nichtsdestoweniger hat das Redaktionsteam im vergangen Jahr begonnen, am „klassischen“ Termin Freitag vor Palmsonntag eine der vielen Veranstaltung aufzusuchen. Dort nehmen wir teil, da mischen wir uns unter´s Volk. Beten mit, feiern mit.
2011 war das der Schwebebahnkreuzweg in Wuppertal.
2012 wird Trier so was wie die bundesweite Auftaktveranstaltung des 54. Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend. Warum dort? Weil wir uns inhaltlich von der Heilig-Rock Wallfahrt Trier haben inspirieren lassen (hierzu siehe die folgenden Artikel).
Freitag, 30. März 2012
19.00 h Start in der Evangelische Konstantinbasilika/ ev. Kirche zum Erlöser
Prozession durch die Stadt
Ende im Trierer Dom
Anschließender Besuch der Heiligtumskammer
Abschließende Agape
Vorbereitung und Durchführung durch diverse Trierer Jugendgruppen und Kreise.
Teilnahme von Präses Dr. Nikolaus Schneider, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender des Rates der EKD, und von Bischof Dr. Stefan Ackermann, Bischof von Trier
Musikalische Gestaltung: Gregor Linßen und die Gruppe „AMI“
Der Ökumenische Jugendkreuzweg wird in Trier seit 1978 (Dekanat Trier Süd) gebetet. Seitdem gibt es auch ein Jugendkreuz, auf dem die Jahreszahlen, Name der teilnehmenden Pfarreien am jeweiligen Jugendkreuzweg und ein Logo der Ökumene in das Holz eingeritzt sind.